Aktuelles
TV schlägt Internet: Das unerwartete Comeback der klassischen Nachrichtenquelle
News vom 25.06.2025
In einer Zeit, in der das Digitale unser Leben in nahezu jedem Bereich durchdringt, scheint die Nachrichtennutzung keine Ausnahme zu sein. Doch aktuelle Studienergebnisse aus Deutschland zeigen ein überraschendes Bild: Das lineare Fernsehen hat das Internet als wichtigste Nachrichtenquelle wieder überholt.
Das überraschende Ergebnis des Digital News Report 2025
Laut dem aktuellen Digital News Report 2025, der vom Oxforder Reuters-Institut in Zusammenarbeit
...Der Rational Unified Process (RUP): Noch immer ein Kompass für die Softwareentwicklung
News vom 24.06.2025
Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein komplexes Gebäude errichten. Würden Sie einfach loslegen und Steine aufeinanderlegen, ohne einen Plan, ohne klare Schritte oder eine Vorstellung davon, wie das fertige Haus aussehen soll? Wahrscheinlich nicht. Sie würden einen Architekten beauftragen, Baupläne erstellen, verschiedene Phasen durchlaufen – von der Fundamentlegung über den Rohbau bis hin zum Innenausbau.
Genauso verhält es sich mit der Softwareentwicklung, einem oft noch komplexeren Unterfangen - je nach Projektumfang. Hier kommt der Rational Unified
...Klick, Klick, Hurra! Wie die KI-Suche die Spielregeln im Online-Marketing auf den Kopf stellt
News vom 18.06.2025
Wir haben bereits darüber berichtet, dass die großen Suchmaschinen immer mehr Suchergebnisse mit KI ausliefern - und damit Suchanfragen gleich über den SERPs beantworten, ohne die Websites mit den entsprechenden Inhalten aufzusuchen. Wie das Online-Portal Ahrefs berichtet, stauben die KI-generierten Suchanfragen inzwischen höhere Konversionsraten ab als herkömmliche
Psychologie des Online-Verhaltens: Warum klicken wir, was wir klicken?
News vom 17.06.2025
Neuromarketing-Ansätze und die Macht der Farben, Formen und Texte im Webdesign.
Die Psychologie hinter unserem Online-Verhalten ist schon rein aus Nutzersicht faszinierend. Aber eben auch von entscheidender Bedeutung für jeden, der im Web präsent ist und Waren und Dienstleistungen offeriert. Dennoch ist es teilweise erschrenkend zu sehen, wie dieser Bereich immer wieder und auch von Fachleuten unterschätzt wird, obwohl er den Kern dessen trifft, wie wir digital miteinander interagieren. Aber was sind die (verborgenen) Mechanismen, die uns
Digitaltag 2025 - es gibt noch freie Plätze
News vom 17.06.2025
Bundesweit steht der 27. Juni in diesem Jahr unter dem Zeichen der Digitalisierung. Bei Workshops, Diskussionsrunden, Stadtfesten und Tagen der offenen Tür werden im Rahmen des Digitaltags 2025 Technologien vorgestellt, erklärt und ausprobiert. Auch in München lädt das IT-Referat unter dem Motto „Open Source und Digitale Souveränität“ von 9 bis 16 Uhr zum Digitaltag in die Qubes des IT-Rathauses, Agnes-Pockels-Bogen 33, ein.
Auf dem Programm stehen nicht nur die Fragen: Was sind die nächsten Schritte der Landeshauptstadt München, um die Digitale Souveränität weiterhin
...Eine Hommage zum 70. Geburtstag: Tim Berners-Lee – Der Architekt des World Wide Webs
News vom 10.06.2025
Am 8. Juni haben nicht nur Geeks und Nerds einen besonderen Geburtstag gefeiert: Tim Berners-Lee, der Mann, dessen Vision die Welt, wie wir sie kennen, maßgeblich geprägt hat, ist 70 Jahre jung geworden. Er ist nicht nur der "Erfinder" des World Wide Webs, sondern auch ein unermüdlicher Verfechter eines offenen und freien Internets. Es ist ein passender Zeitpunkt, um sowohl Lee als auch seine revolutionären Verdienste zu würdigen.
Der Beginn einer Revolution: Ein Blick auf die Person
Tim Berners-Lee, geboren am 8. Juni 1955 in London, war von Kindheit an von der Welt
...KI Websuche - Herausforderungen und Lösungen
News vom 10.06.2025
Die großen und relevanten Suchmaschinen liefern immer mehr Suchergebnisse mit KI aus - und beantworten somit Suchanfragen gleich über den SERPs. Somit müssen die Interessenten gar nicht mehr auf die Website eines Anbieters, sondern bekommen Antworten gleich innerhalb der Suchmaschine. Wie müssen Website-Betreiber auf die neuen Suchtechnologien reagieren?
Suchfunktionen mittels KI, wie Googles Search Generative Experience (SGE) oder Microsoft Copilot, verändern die Art und Weise, wie Nutzer Informationen erhalten. Statt reiner Linklisten präsentieren sie oft direkte, zusammenfassende
...Dobrindt kündigt massive Aufrüstung gegen Cyberkriminalität an
News vom 03.06.2025
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat weitreichende Maßnahmen zur effektiveren Bekämpfung von Cyberkriminalität angekündigt. Bei der Vorstellung des "Bundeslagebilds Cybercrime 2024" betonte er, dass Deutschland rechtlich, technisch und organisatorisch massiv aufrüsten werde, um der wachsenden Bedrohung durch digitale Kriminalität zu begegnen.
Mehr Befugnisse und KI-Einsatz für Sicherheitsbehörden
Im Mittelpunkt der geplanten Maßnahmen stehen die Erweiterung der Befugnisse für die Sicherheitsbehörden
...News für Wutbürger - so triggert „Ragebait“ Algorithmen und Kleinhirne
News vom 03.06.2025
Man erlebt es jeden Tag, wenn man sich durch die Newsfeeds der sozialen Medien arbeitet. Es dauert nicht lange, da stolpert man über einen Beitrag, der einem die Halsschlagader anschwellen lässt und wenn man in die Kommentarspalte wechselt, stellt man fest, dass das hunderten Anderen offensichtlich ebenso geht. Da wird wild drauflosgeschrieben - und die Verfasser des Beitrags reiben sich die Hände. Von was reden wir da? Wir reden von Ragebait.
WTF ist "Ragebait"?
Das ist ein englischer Begriff, der sich aus den Wörtern
...Hat klassisches SEO ausgedient? Wie KI die Websuche umkrempelt.
News vom 02.06.2025
Die Art und Weise, wie Inhalte im Internet gefunden werden, verändert sich in diesen Tagen epochal. Und darauf müssen Publisher und Website-Betreiber reagieren, wenn sie Sichtbarkeit und Reichweite erhalten wollen.
Bisher war "klassisches SEO" (Search Engine Optimization) wichtig. Das bedeutet, Webseiten wurden so optimiert, dass sie bei Suchmaschinen wie Google ganz oben in den Ergebnislisten erscheinen, wenn jemand bestimmte Schlüsselwörter oder
...Microsofts Strategie zur Vernetzung von KI-Agenten: Das A2A-Protokoll
News vom 26.05.2025
Microsoft plant, seine KI-Agenten durch die Implementierung des offenen Agent2Agent (A2A)-Protokolls von Google zu vernetzen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Interoperabilität zwischen verschiedenen KI-Agenten zu ermöglichen, unabhängig davon, wer sie entwickelt hat, wo sie gehostet werden oder welches Framework sie verwenden.
Was ist das A2A-Protokoll?
Das A2A-Protokoll ist ein offener Standard, der von Google und über 50 Industriepartnern entwickelt wurde. Es basiert auf gängigen Webtechnologien wie
...Die Flut der Spam-Mails - Ursprung, Gefahren und effektive Schutzmaßnahmen
News vom 23.05.2025
Spam-Mails sind nicht erst seit gestern eine ständige Plage in unseren digitalen Postfächern. Sie sind nicht nur lästig, sondern bergen auch erhebliche Sicherheitsrisiken. Während die Herkunft von Spam-Mails weltweit variiert, hat die Spamflut aus Russland und einigen afrikanischen Staaten nachgelassen. Stattdessen wurde von Fachfirmen in der jüngsten Vergangenheit oft ein erheblicher Anteil aus den USA registriert. Doch unabhängig vom genauen Ursprung ist es entscheidend zu verstehen, wie man sich effektiv vor dieser digitalen Flut schützen kann.
Was...
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!