Aktuelles

KI Websuche - Herausforderungen und Lösungen

News vom 10.06.2025

Websuche mit KIDie großen und relevanten Suchmaschinen liefern immer mehr Suchergebnisse mit KI aus - und beantworten somit Suchanfragen gleich über den SERPs. Somit müssen die Interessenten gar nicht mehr auf die Website eines Anbieters, sondern bekommen Antworten gleich innerhalb der Suchmaschine. Wie müssen Website-Betreiber auf die neuen Suchtechnologien reagieren?

Suchfunktionen mittels KI, wie Googles Search Generative Experience (SGE) oder Microsoft Copilot, verändern die Art und Weise, wie Nutzer Informationen erhalten. Statt reiner Linklisten präsentieren sie oft direkte, zusammenfassende

...

Weiterlesen

Dobrindt kündigt massive Aufrüstung gegen Cyberkriminalität an

News vom 03.06.2025

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU)Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat weitreichende Maßnahmen zur effektiveren Bekämpfung von Cyberkriminalität angekündigt. Bei der Vorstellung des "Bundeslagebilds Cybercrime 2024" betonte er, dass Deutschland rechtlich, technisch und organisatorisch massiv aufrüsten werde, um der wachsenden Bedrohung durch digitale Kriminalität zu begegnen.

Mehr Befugnisse und KI-Einsatz für Sicherheitsbehörden

Im Mittelpunkt der geplanten Maßnahmen stehen die Erweiterung der Befugnisse für die Sicherheitsbehörden

...

Weiterlesen

News für Wutbürger - so triggert „Ragebait“ Algorithmen und Kleinhirne

News vom 03.06.2025

Ragebait - Provokation für mehr InteraktionMan erlebt es jeden Tag, wenn man sich durch die Newsfeeds der sozialen Medien arbeitet. Es dauert nicht lange, da stolpert man über einen Beitrag, der einem die Halsschlagader anschwellen lässt und wenn man in die Kommentarspalte wechselt, stellt man fest, dass das hunderten Anderen offensichtlich ebenso geht. Da wird wild drauflosgeschrieben - und die Verfasser des Beitrags reiben sich die Hände. Von was reden wir da? Wir reden von Ragebait.

WTF ist "Ragebait"?

Das ist ein englischer Begriff, der sich aus den Wörtern

...

Weiterlesen

Hat klassisches SEO ausgedient? Wie KI die Websuche umkrempelt.

News vom 02.06.2025

Die klassische Suchmaschinenoptimierung (SEO) an Relevanz - GEO heißt das ZauberwortDie Art und Weise, wie Inhalte im Internet gefunden werden, verändert sich in diesen Tagen epochal. Und darauf müssen Publisher und Website-Betreiber reagieren, wenn sie Sichtbarkeit und Reichweite erhalten wollen.

Bisher war "klassisches SEO" (Search Engine Optimization) wichtig. Das bedeutet, Webseiten wurden so optimiert, dass sie bei Suchmaschinen wie Google ganz oben in den Ergebnislisten erscheinen, wenn jemand bestimmte Schlüsselwörter oder

...

Weiterlesen

Microsofts Strategie zur Vernetzung von KI-Agenten: Das A2A-Protokoll

News vom 26.05.2025

Microsoft vernetzt KI-Agenten mit Google-ProtokollMicrosoft plant, seine KI-Agenten durch die Implementierung des offenen Agent2Agent (A2A)-Protokolls von Google zu vernetzen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Interoperabilität zwischen verschiedenen KI-Agenten zu ermöglichen, unabhängig davon, wer sie entwickelt hat, wo sie gehostet werden oder welches Framework sie verwenden.

Was ist das A2A-Protokoll?

Das A2A-Protokoll ist ein offener Standard, der von Google und über 50 Industriepartnern entwickelt wurde. Es basiert auf gängigen Webtechnologien wie

...

Weiterlesen

Die Flut der Spam-Mails - Ursprung, Gefahren und effektive Schutzmaßnahmen

News vom 23.05.2025

SPAM ist kein FrühstückSpam-Mails sind nicht erst seit gestern eine ständige Plage in unseren digitalen Postfächern. Sie sind nicht nur lästig, sondern bergen auch erhebliche Sicherheitsrisiken. Während die Herkunft von Spam-Mails weltweit variiert, hat die Spamflut aus Russland und einigen afrikanischen Staaten nachgelassen. Stattdessen wurde von Fachfirmen in der jüngsten Vergangenheit oft ein erheblicher Anteil aus den USA registriert. Doch unabhängig vom genauen Ursprung ist es entscheidend zu verstehen, wie man sich effektiv vor dieser digitalen Flut schützen kann.

Was...

Weiterlesen

Google I/O 2025: Googles große Pläne für Gemini

News vom 22.05.2025

Google I/O 2025Die "Google I/O 2025" ist die jährliche Entwicklerkonferenz von Google. Der Name "I/O" steht sowohl für "Innovation in the Open" als auch für "Input/Output".

Diese Konferenz findet im Mai statt und dient Google dazu, die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Software, Hardware und neue Technologien vorzustellen, insbesondere solche, die für Entwickler relevant sind. Seit 2021 ist die Konferenz, zusätzlich zum Live-Publikum, auch online für ein globales Publikum zugänglich.

Die vielfältigen Veranstaltungen geben tiefe Einblicke in Googles technologische Roadmap,

...

Weiterlesen

Deutschland im KI-Check: KPMG-Studie zeigt Handlungsbedarf bei Verständnis und Regulierung

News vom 20.05.2025

KPMG Studie bescheinigt Deutschland Nachholbedarf bei KIEine aktuelle globale Studie von KPMG und der University of Melbourne zum Thema "Vertrauen, Einstellungen und Nutzung von Künstlicher Intelligenz" (KPMG 2025 global study on "Trust, attitudes and use of artificial intelligence") beleuchtet die öffentliche Wahrnehmung von KI in 47 Ländern, darunter auch in Deutschland. Die Ergebnisse zeichnen ein differenziertes Bild und deuten darauf hin, dass Deutschland in Bezug auf das KI-Verständnis und die Angemessenheit der Regulierung noch Nachholbedarf hat.

Globale...

Weiterlesen

Mehr als ein neuer Anstrich: Wie neue CSS-Funktionen das Webdesign auf den Kopf stellen

News vom 13.05.2025

Neue CSS-TechnologienStellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus. Bisher konnten Sie die Farbe der Wände oder die Größe der Fenster nur global für alle Räume festlegen. Das war manchmal etwas unhandlich, oder? Im Webdesign war es ähnlich: Viele CSS-Anweisungen wirkten sich auf die gesamte Seite oder zumindest auf große Bereiche aus. Klar, man konnte eingreifen, doch am Ende entstanden wahre Monster-CSS-Files, die keiner mehr lesen konnte. Doch die Zeiten ändern sich!

Doch zunächst: WTF ist CSS??? Ganz einfach, CSS - also Cascading Style Sheets - ist die Sprache, mit der das visuelle Erscheinungsbild

...

Weiterlesen

Die Erfindung der E-Mail

News vom 02.05.2025

Ray TomlinsonIm Jahr 1971 saß ein dreißigjähriger Ingenieur namens Ray Tomlinson an seinem Computerterminal in den Räumlichkeiten von Bolt Beranek und Newman (BBN) und revolutionierte die Art, wie Menschen miteinander kommunizieren.

Während seiner Arbeit an ARPANET, dem Vorläufer des heutigen Internets, konfrontierte ihn eine grundlegende Frage: Wie ließen sich Nachrichten über ein Netzwerk zwischen voneinander getrennten Computern übermitteln? Damals waren elektronische Mitteilungen lediglich innerhalb desselben Rechners an Benutzer sendbar, was eine enorme Einschränkung darstellte.

Tomlinsons

...

Weiterlesen

Barrierefreiheit für digitale Medien per Gesetz - was ist zu tun?

News vom 23.04.2025

Barrierefreie Websites ab Juni 2025 verpflichtend!Viele Entscheider werden mit den Augen rollen... wieder eine Internet-Baustelle, wieder neue Dokumentationspflichten - und ggf. wieder neue Abmahngründe für Verbraucherschützer und zwielichtige Anwälte. Um was geht's?

Ab Mitte des Jahres 2025 tritt für Betreiber von Websites und Anwendungen eine gesetzliche Verpflichtung zur Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards in Kraft. Diese Verpflichtung ergibt sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das die Vorgaben der EU-Richtlinie zum European Accessibility

...

Weiterlesen

Frohe Ostern!

News vom 17.04.2025

Frohe Ostern!Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Osterfest, schöne Feiertage, einen fleißigen Hasen und das passende Wetter, um draussen mal richtig durchzuschnaufen.

Am Dienstag, den 22. April sind wir wieder für Sie da!

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!