Aktuelles
20.02.2025 - Steuerstreit in Italien: Google zahlt 326 Millionen Euro
Die Staatsanwaltschaft in Mailand stellt im Gegenzug das Verfahren gegen Google ein. Der Streit steht sich um Steuern für Gewinne aus dem Verkauf von Werbung.Der ganze Artikel ist im Newsticker von ZDNet nachzulesen....
Weiterlesen
19.02.2025 - Phishing nimmt 2024 in Deutschland um 16 Prozent zu
Weltweit liegt das Wachstum sogar bei 26 Prozent. Auch die Zahl der schädlichen E-Mail-Anhänge steigt.Der ganze Artikel ist im Newsticker von ZDNet nachzulesen....
Weiterlesen
19.02.2025 - Facebook: Phishing-Kampagne aufgedeckt
Eine groß angelegte Phishing-Kampagne zielt auf Facebook Business-Nutzer ab. Mehrere tausend E-Mails mit Benachrichtigungen über angebliche Urheberrechtsverletzungen gingen an Mitarbeiter.Der ganze Artikel ist im Newsticker von ZDNet nachzulesen....
Weiterlesen
19.02.2025 - Facebook Business: Phishing-Kampagne aufgedeckt
Eine groß angelegte Phishing-Kampagne zielt auf Facebook Business-Nutzer ab. Mehrere tausend E-Mails mit Benachrichtigungen über angebliche Urheberrechtsverletzungen gingen an Mitarbeiter.Der ganze Artikel ist im Newsticker von ZDNet nachzulesen....
Weiterlesen
18.02.2025 - Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit kommt. Anders ausgedrückt: Nichts führt einem so deutlich die Wichtigkeit eines starken Passworts vor Augen wie die Konsequenzen eines schwachen Passworts. Die meisten Endnutzer sind sich allerdings nicht d...
Weiterlesen
14.02.2025 - Apple droht Ärger mit dem Bundeskartellamt
Die Wettbewerbshüter nehmen Apples App Tracking Transparency Framework ins Visier. Sie werfen Apple vor, damit Apps von Drittanbietern bei der Nutzung von Daten für Werbezwecken zu benachteiligen.Der ganze Artikel ist im Newsticker von ZDNet nachzulesen....
Weiterlesen
14.02.2025 - KI-Revolution: Altmans Ansage für die Zukunft
OpenAI gewährte gestern einen Blick hinter die Kulissen der Zukunft der KI – und es sieht ziemlich spannend aus! Sam Altman, der Chef von OpenAI, hat auf der Kurznachrichtenplattform X (früher Twitter) ein paar interessante Neuigkeiten verkündet: GPT-4.5 und GPT-5 stehen in den Startlöchern und sie versprechen ei...
Weiterlesen
12.02.2025 - Bizarrer Showdown im Silicon Valley - Elon Musk hat es auf OpenAI abgesehen
Es ist der Stoff, aus dem normalerweise zweitklassige Telenovelas gemacht sind - die spielen ja meist auch bei der High Society: Elon Musk, der Mann, der scheinbar alles kaufen will, was nicht bei drei auf den Bäumen ist – von Twitter (sorry, "X") über Tesla bis hin zu unseren Seelen via Neuralink – hat nun offen...
Weiterlesen
05.02.2025 - Filmemacher-Sorgen: Hollywood möchte sich bei Video-KI nicht über den Tisch ziehen lassen.
OpenAI ist seit Monaten mit den größten Studios der Filmindustrie im Gespräch, aber diese Gespräche sorgen für Unmut und haben noch zu keinem Ergebnis geführt. Die Studios zögern, mit einer KI-Firma ins Geschäft zu kommen.
Zum einen haben die Filmbosse Angst davor, schon wieder die Gewerkschaften zu verärgern...
Weiterlesen
31.01.2025 - Studie: Mehr als neun von zehn E-Mails waren 2024 Spam
Der Anteil der betrügerischen Nachrichten liegt bei 32 Prozent. Auch Business E-Mail Compromise bleibt eine große Bedrohung.
Der ganze Artikel ist im Newsticker von ZDNet nachzulesen....
Weiterlesen
28.01.2025 - Text Poisoning nimmt Fahrt auf
Deutliche Zunahme von E-Mail-Bedrohungen, die Hidden Text Salting – oder „Poisoning“ – nutzen. Der ganze Artikel ist im Newsticker von ZDNet nachzulesen....
Weiterlesen
28.01.2025 - Die Zukunft der Arbeit: Wie KI und Automatisierung unsere Jobs verändern
Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung sind keine Zukunftsvisionen mehr – sie sind bereits heute Realität und verändern, wie wir arbeiten, welche Jobs es gibt und welche Fähigkeiten gefragt sind. Doch was bedeutet das konkret für uns? Werden wir all...
Weiterlesen
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!