Aktuelles

Microsoft startet bing Streetside in Deutschland

Bislang ist es bemerkenswert ruhig geblieben - beim Deutschland-Start des Google-Konkurrenzprodukts Street-View vor anderthalb Jahren hatten sich deutsche Datenschützer und Sensationsmedien noch gegenseitig mit Big-Brother-Weltuntergangs-Szenarien überboten, mit der Folge, dass die Politik wie immer in solchen Situationen in blinden Aktionismus verfiel und ganze Straßenzüge verpixelt wurden.

Nun ist Microsoft mit seinem Panoramadienst BING Streetside an den Start gegangen. Vorerst ist das Datenmaterial spärlich, derzeit sind Straßenzüge von Augsburg, Berlin, Darmstadt, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Ingolstadt, Mainz, München, Nürnberg, Offenbach, Regensburg, Stuttgart, Wiesbaden und Würzburg online abrufbar - verständlich, die Aufnahmen haben erst im Frühjahr 2011 begonnen und werden schrittweise fortgesetzt.

Wie bei Google werden die Bilder mit einer auf einem Fahrzeug montierten 360-Grad-Kamera aufgenommen, abgelichtet werden zunächst vorrangig Straßen, Plätze und Gebäude von öffentlichem Interesse.

Aber auch die Redmonder mussten sich dem deutschen Datenschutz beugen und hatten seit dem Sommer Widerspruchsanträge entgegengenommen, jedoch blieb der Sturm der Entrüstung aus.

27.12.2011

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!