Aktuelles
Twitter plant Abo-Modell für bezahlte Inhalte
Twitter und Monetarisierung - das ist seit jeher die Achillesferse des Kurznachrichtendienstes. Jetzt haben die Kalifornier eine neue Idee: Mit einer neuen Funktion "Super Follows" sollen erfolgreiche Accounts kostenpflichtige Beiträge einstellen können, die zahlende Nutzer dann exklusiv abrufen können.
Twitter will seinen Power-Usern ermöglichen, mit ihrem Content Geld zu verdienen, so hat es das Netzwerk gegenüber seinen Investoren bekundet. Gegen einen monatlichen Betrag sollen Inhalte besonders relevanter und erfolgreicher Twitter-Accounts gelesen werden können, die "Normalsterbliche" nicht sehen können. Was "relevant" und "erfolgreich" ist, lässt Twitter offen, es scheint, dass das an den Zugriffszahlen zu einem Account festgemacht werden soll. Welche Themen kostenpflichtig ausgespielt werden, scheint weniger Bedeutung zu haben, bei den Anbietern kann es sich um Unternehmen ebenso handeln wie um Prominente, Politiker oder private Accounts.
Twitters Geldgeber drängen schon länger darauf, dass die Nachrichten-Plattform profitabler wird und würden ein Abo-Modell sicher begrüßen. Auch, weil andere Plattformen ihren prominenten Nutzern es schon länger ermöglichen, Inhalte zu Geld zu machen - und ein Teil davon natürlich immer beim Betreiber hängen bleibt. Zudem eröffnet ein Abo-Modell neue Werbemöglichkeiten, was ebenfalls Geld in die Twitter-Kassen spülen würde.
Neben nutzerfinanzierten Angeboten wie "Super Follows" sind weitere Funktionen geplant, etwa neue Community-Gruppen und die Möglichkeit, Newsletter an die Follower eines Accounts zu senden, die auch wieder kostenpflichtig sein können.
Schon in den letzten Monaten hatte Twitter mit neuen Features sein Portfolio erweitert, etwa die Twitter-Spaces oder Nachrichten, die ein Ablaufdatum haben und sich von selbst löschen.
Twitter hat im vergangenen Jahr etwa 3 Milliarden Euro eingenommen und will den Umsatz bis 2023 mehr als verdoppeln. Ob die Investoren bei dieser Innovationsfreude mitziehen, wird sich zeigen.
26.02.2021
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!