Aktuelles

TIMESTAMP 1984-08-03

Erste E-Mail am 3. August 1984Am 3. August 1984 um 10:14 Uhr MEZ wurde die erste direkte E-Mail aus dem ARPANET, dem Vorläufer des Internets in Deutschland empfangen. Die landete im Postfach von Professor Werner Zorn, seines Zeichens Leiter des Instituts für Informatik. Der Wortlaut: "This is your official welcome to CSNET. We are glad to have you aboard“. Mit diesen Worten begrüßte Laura Breeden, Mitarbeiterin des CSNET Koordinations- und Informationszentrums bei Bolt Beranek & Newman (BBN) in Boston, die neuen deutschen Mitglieder des Netzwerks.

Auch zuvor wurden in Deutschland bereits E-Mails versendet und empfangen. Allerdings mussten sich die Nutzer dafür via Telefon-Pulswahl in amerikanische Computer einwählen. Die Nachricht am 3. August war dann die erste E-Mail, die an einen eigenständigen und deutschlandweit verfügbaren E-Mail-Server über das Netz ging. Mit dieser E-Mail wurde gleichzeitig die offizielle Betriebsbereitschaft des deutschen Servers von CSNET bestätigt.

Gab's damals eigentlich auch schon einen Spam-Ordner?

03.08.2022

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!