Aktuelles
Kostenlose KI-Tools
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein spannendes und innovatives Thema, das immer mehr Anwendungsbereiche erobert und mittlerweile im Arbeitsalltag vieler Unternehmen angekommen sein sollte. Viele einfach und intuitiv zu bedienende Anwendungen erfreuen sich großer Beliebtheit und buhlen um Nutzer.
Ob es um Chatbots, Übersetzungen, Textoptimierung oder Bildbearbeitung geht, KI kann uns helfen, viele Aufgaben schneller und besser zu erledigen. Doch wie kann man als Einsteiger von dieser Technologie profitieren? Muss man dafür viel Geld ausgeben?
Njet. Es gibt nämlich neben den Abonnement- und Bezahlanwendungen eine ganze Reihe kostenloser KI-Tools, die man einfach online nutzen oder herunterladen kann. Diese Tools basieren auf verschiedenen Plattformen, Technologien und Bibliotheken, die von renommierten Organisationen wie Google, OpenAI oder DeepL entwickelt wurden. Sie ermöglichen es, ohne nennenswerten Lernaufwand und mit wenigen Klicks kreative, nützliche oder unterhaltsame Ergebnisse zu erzielen.
Nachfolgend stellen wir einige der besten gratis KI-Tools vor, die wir teilweise (und wenn's mal wieder schnell gehen soll) selbst im Arbeitsalltag nutzen. Wie erklären die praktische Anwendung und welche Vorteile sie bieten. Und ganz nebenbei kann man mit künstlicher Intelligenz jede Menge Spaß haben!
ChatGPT: Klar, ChatGPT ist in aller Munde. Das ist ein intelligenter Chatbot, der Ihnen allerlei Fragen beantworten und glaubwürdige Texte verfassen kann. Sie können mit ihm über verschiedene Themen chatten oder ihn bitten, Ihnen etwas zu schreiben. Zum Beispiel können Sie ihn fragen: "Wie schreibe ich eine gute Bewerbung?" oder "Erzähl mir einen Witz". ChatGPT ist kostenlos im Browser oder als Desktop-Anwendung verfügbar. Durch die Integration von ChatGPT4 sowohl in seine Bing-Suche als auch in den Edge-Browser hat das Tool noch einmal ordentlich an Beliebtheit zugelegt. Wer tiefer einsteigen möchte, sollte sich unbedingt mit effizientem Prompting beschäftigen, also den Befehlen, die ChatGPT zu Höchstleistungen anregt.
DeepL Write: Das ist ein Tool, das Ihnen hilft, Ihre Texte zu verbessern und in gutes Deutsch zu verwandeln. Es nutzt künstliche Intelligenz, um Ihre Grammatik, Rechtschreibung, Stil und Ausdruck zu überprüfen und Vorschläge zu machen. Sie können Ihre Texte einfach in das Tool einfügen oder direkt dort schreiben. DeepL Write ist kostenlos als Beta-Version verfügbar. Der Übersetzer DeepL sorgt ja schon länger für Furore, dessen Übersetzungsqualität ist bisher unerreicht.
Midjourney ist ein KI-Dienst, der Ihnen auf Wunsch Grafiken und Bilder erstellt - egal, welches Motiv Ihnen gerade in den Sinn kommt. Sie müssen nur eine kurze Beschreibung (Prompt) in englischer Sprache eingeben, und die KI erzeugt Ihnen vier Varianten Ihrer Grafik. Zum Beispiel können Sie eingeben: "Stell dir einen Roboterhund vor" oder "Eine Landschaft mit Bergen und Seen" aber auch "Zeichne mit zwei Programmierer an einem Vintage-Computer im Stil von sowjetischen Propaganda-Postern der 50er Jahre. Die Farben Orange und Gelb sollten überwiegen.". Midjourney ist kostenlos für die ersten 25 Bilder - aber das sollte zum Kennenlernen reichen.
Talk to Books: Dies ist ein Google-Dienst, der Ihnen hilft, Bücher zu finden, die zu Ihren Interessen passen. Sie können eine beliebige Frage oder ein Thema in englischer Sprache eingeben, und die KI wird Ihnen passende Zitate aus Büchern zeigen, die Sie online lesen oder kaufen können. Zum Beispiel können Sie fragen: "Was ist der Sinn des Lebens?" oder "Wie lerne ich eine neue Sprache?".
GFP-GAN: Wenn Sie den Zahn der Zeit überlisten wollen. GFP-GAN ist ein sehr interessantes Tool, welches Ihnen hilft, alte Fotos zu restaurieren und zu verbessern. Es nutzt künstliche Intelligenz, um fehlende Informationen schnell mit naturgetreuen Details zu ergänzen. Sie können Ihre Fotos einfach hochladen oder eine URL eingeben und das Tool wird Ihnen schon in kurzer Zeit eine optimierte Version zeigen. GFP-GAN ist sowohl für die Restaurierung alter Familienfotos als auch zum Verbessern historischer Bilder geeignet. Der komplette Sourcecode steht Ihnen auf GitHub zur Verfügung, Online können Sie GFP-GAN hier ausprobieren.
Lobe ist eine Plattform, die Ihnen ermöglicht, Ihre eigenen KI-Modelle zu erstellen und zu trainieren, ohne dass Sie Programmierkenntnisse zu benötigen. Sie können einfach Ihre Daten hochladen oder sammeln, und das Tool wird Ihnen helfen, ein passendes Modell zu wählen und anzupassen. Sie können Ihre Modelle dann exportieren oder in andere Anwendungen integrieren. Zum Beispiel können Sie ein eigenes Modell erstellen, das Gesichter erkennt oder Sprache übersetzt.
Pexels: Dies ist eine Website, die Ihnen kostenlose und hochwertige Stockfotos und -videos bietet, die zwar nicht von einer KI erzeugt - aber von ihr kuratiert werden. Sie können nach verschiedenen Kategorien, Farben oder Schlüsselwörtern suchen oder sich von den beliebtesten oder neuesten Bildern inspirieren lassen. Sie können die Bilder und Videos für persönliche oder kommerzielle Zwecke verwenden, ohne Urheberrechte zu verletzen. Natürlich freuen sich die Urheber, wenn sie dennoch genannt werden.
Wav2Lip: Das ist ein Audio-/Video-Werkzeug, welches Ihnen hilft, die Lippenbewegungen eines Gesichts in einem Video an eine beliebige Audiospur anzupassen. Es nutzt künstliche Intelligenz, um realistische und synchronisierte Lippenbewegungen zu erzeugen. Sie können Ihre eigenen Videos und Audios hochladen oder aus vorgegebenen Beispielen wählen. Wav2Lip ist kostenlos als Webanwendung oder als Open-Source-Code verfügbar, Ausprobieren geht hier.
AIVA: Dieses Tool wird Sie begeistern, denn die KI dahinter komponiert und produziert Musik. Sie können aus verschiedenen Genres, Stimmungen und Instrumenten wählen oder Ihre eigenen Einstellungen anpassen. Naturgemäß sind dann ein paar Anläufe nötig und einen Beethoven dürfen Sie nicht erwarten - aber das Ergebnis kann sich durchaus hören lassen. Die KI wird Ihnen ein individuelles Musikstück liefern, das Sie herunterladen oder teilen können. AIVA ist kostenlos für bis zu 10 Musikstücke pro Monat verfügbar.
Nicht vergessen: Mittlerweile gibt es eine unüberschaubare Anzahl interessanter KI-Anwendungen für ganz unterschiedliche Einsatzgebiete. Viele bieten einen Gratis-Einstieg, Kosten und Gebühren fallen erst bei längerer Nutzung oder einer hohen Ausgabequalität an. Doch zum Ausprobieren und Kennenlernen reicht es allemal.
Wir hoffen, dass diese Beispiele Sie neugierig auf die kreative Kraft der künstlichen Intelligenz gemacht - und Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz gegeben haben. Probieren Sie es einfach mal aus, Sie werden bei Ihren ersten Schritten jede Menge Spaß haben!
Foto: Hatice Baran
20.06.2023
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!