Aktuelles

Atomstrom für KI

Atomstrom für KIDass die Verbreitung von künstlicher Intelligenz jede Menge neuer und leistungsfähiger Rechenzentren benötigt, ist unumstritten. Und diese Rechenzentren benötigen was? Richtig: Jede Menge Strom.

Und der wird wohl nicht mit Windrädern erzeugt, sondern kommt aus neuartigen Atomreaktoren. Mittendrin ist dabei Sam Altmann, seines Zeichens CEO von OpenAI, dem Unternehmen hinter ChatGPT. Nun hilft Altman dabei, das Mikroreaktor-Unternehmen Oklo an die Börse zu bringen, dessen Vorstandsvorsitzender er auch ist.

Oklo, ein Startup für fortschrittliche Kernspaltungs-Mikroreaktoren, soll über eine Fusion mit einer von OpenAI-CEO Sam Altman mitgegründeten Zweckgesellschaft SPAC an die Börse gehen. Die SPAC wird bis zu 500 Millionen Dollar für das Unternehmen aufbringen. Die Vorbereitung für den Börsengang sollen Anfang 2024 abgeschlossen sein. Das Unternehmen plant, das aufgenommene Kapital für den Ausbau der Lieferketten und der Beschaffungsprozesse sowie für den Bau einer Produktionsanlage im Pilotmaßstab für seinen Reaktor zu verwenden.

Businesswire weiß mehr darüber.

12.07.2023

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!