Aktuelles

Dem Ingenieur ist nichts zu schwör

GPT Prompt EngineerDieser berühmte Ausspruch stammt von Daniel Düsentrieb, dem Erfindergenie aus dem Donald-Duck-Universum. Naja, eigentlich ist es eine Kreation der deutschen Übersetzerin Erika Fuchs, die die Sprechblasen der amerikanischen Originale fantasievoll ins Deutsche übertragen hat.

An Aktualität verloren hat der Ausspruch nichts, ganz im Gegenteil: Mit dem Einzug der künstlichen Intelligenz in den Geschäftsalltag ist ein völlig neues Berufsbild entstanden - der Prompt-Engineer. Diese Fachleute erstellen Befehle und Befehlsketten für KI-Werkzeuge, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Doch es gibt nichts, was sich nicht durch künstliche Intelligenz noch verbessern liesse. Deshalb steht Prompt-Ingenieuren nun auch ein Werkzeug zur Verfügung, welches die Arbeit erleichtert und - wer hätte es gedacht - mit KI arbeitet. Der gpt-prompt-engineer ist ein Werkzeug, das es Prompt-Ingenieuren ermöglicht, ihre Experimente auf eine ganz neue Ebene zu bringen. Benutzer geben einfach eine Beschreibung der zu erledigenden Aufgabe mit einigen Testfällen ein, und das System generiert, testet und bewertet Prompts, um die besten zu finden - die dann an eine KI, beispielsweise ChatGPT, weitergereicht werden können. Der gpt-prompt-engineer verwendet ein ELO-Bewertungssystem, um generierte Prompts zu bewerten. Für die Bearbeitung von Klassifizierungsaufgaben ist eine Klassifizierungsversion verfügbar.

Cool Tool!

12.07.2023

RSS Newsfeed
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!