Aktuelles
Website-Usability als Basis für das Online-Marketing
Jens Stolze schreibt bei Förderland über Fallstricke beim Online-Marketing. Auch eine noch so ausgefeilte Marketing-Kampagne, ein noch so gutes Ranking schützen nicht davor, dass sich die Besucher einer Website z.B. in einer unübersichtlichen Navigation verheddern - und schon war's das mit der Konversionsrate, das heißt, aus Besuchern sind wieder keine zahlenden Kunden geworden.
Nach wie vor ist die Website der Dreh- und Angelpunkt im Online-Marketing eines Unternehmens. Unabhängig davon ob dieses E-Mail-Marketing, Suchmaschinen-Marketing, Online-Werbung oder andere Online-Marketing Instrumente einsetzt - die angesprochene Zielgruppe soll in jedem Fall zur Unternehmens-Website, einer speziellen Landingpage (Landeseite), Microsite oder dem Online-Shop geführt werden. Vor diesem Hintergrund muss der Usability, und damit einhergehend der Funktionalität und Interaktivität, Bedienungsfreundlichkeit sowie Nutzerführung, größte Aufmerksamkeit gewidmet werden.
08.01.2008
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!