Aktuelles
Die Münchner Polizei jetzt auch auf Instagram
News vom 24.09.2019
Seit mehr als fünf Jahren ist die Münchner Polizei mit Erfolg auf Facebook und Twitter aktiv. Damals wurden beide Kanäle anlässlich des 181. Münchner Oktoberfestes gestartet. Mittlerweile folgen der Münchner Polizei auf Facebook circa 256.000 Fans und bei Twitter sind es ungefähr 463.0000 Follower.
Zur 186. Wiesn startete heute der Bayerische Innenminister, Joachim Herrmann, stellvertretend für die Bayerische Polizei, den Instagram Account der Münchner Polizei.
Ziel ist es, auf der dynamisch wachsenden Social-Media-Plattform
...PHP Update - Internet-Provider schalten alte Versionen ab
News vom 24.09.2019
Schon aus Sicherheits- und Performancegründen sollten Website-Betreiber darauf bedacht sein, die Softwareumgebung eines Webservers und den Code einer Website auf dem neuesten Stand zu halten. Eine typische Standard-Website verwendet z.B. Software von mehreren Drittanbietern wie UNIX/Linux (Betriebssystem), Apache (Webserver), MySQL (Datenbank), PHP (Programmiersprache), Javascript und weiteren individuellen Code, der für Ihre Website geschrieben wurde.
Wenn man keinen eigenen Webserver betreibt
...Es kann teuer werden: Berechnungsgrundlage bei Datenschutzverstößen geändert
News vom 23.09.2019
Auch wenn die DSGVO im Mai letzten Jahres wider Erwarten eher verhalten gestartet - und die große Abmahnwelle ausgeblieben ist: Verstöße können laut Datenschutzgrundverordnung hart geahndet werden, bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu vier Prozent des Vorjahresumsatzes sind drin. Das kann selbst größere Unternehmen ordentlich ins Schwanken bringen.
In anderen europäischen Ländern wurden bei Zuwiderhandlungen schon einige Firmen empfindlich abgewatscht,
...US-Kartellbehörde hat Amazon auf dem Schirm und befragt Marktplatz-Händler
News vom 12.09.2019
Mit den US-Kartellbehörden ist nicht zu spaßen. Wenn die einmal Wettbewerbsverstöße gewittert haben, ist es unerheblich, welche Größe ein Unternehmen hat - dann beginnen meist aufwändige Ermittlungsverfahren. Und es kommt nicht selten vor, dass am Ende empfindliche Strafen verhängt werden.
Stehen seit einiger Zeit das soziale Netzwerk Facebook und die Alphabet-Tochter Google im Fokus der Behörden, wird nun auch Amazon durchleuchtet. Wie
...Provinzposse: Multichannel-Händler in Kleinstädten verlieren den Anschluss
News vom 11.09.2019
Viele Inhaber kleiner Ladengeschäfte haben in den letzten Jahren versucht, sich mit einem Online-Shop ein zweites Standbein zu schaffen, um Rückgänge aus dem Ladengeschäft digital zu kompensieren. Das ist in vielen Fällen ordentlich nach hinten losgegangen, wie der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) herausgefunden hat.
Demnach sank von 2017 bis 2019 die Zahl der Kunden, die innerhalb der letzten 7
...Google wird durchleuchtet: 50 Generalstaatsanwälte prüfen mögliche Kartellrechtsverstöße
News vom 10.09.2019
Fünfzig US-Generalstaatsanwälte haben heute angekündigt, die Alphabet-Tochter Google nach möglichen Kartellrechtsverletzungen auf Bundes- und Landesebene untersuchen zu wollen. Damit gerät die Mutter aller Suchmaschinen auch in den USA unter Druck, in Europa gab es schon länger Ermittlungen und immer wieder empfindliche Geldstrafen.
Die Ankündigung aus 48 Bundesstaaten, dem District of Columbia und Puerto Rico erfolgte
Kaufrausch: Paypal bietet jetzt Ratenzahlung
News vom 10.09.2019
Online-Shop-Betreiber wird es freuen und andere Payment-Provider hatten es ohnehin schon länger im Angebot: PayPal erweitert sein Angebot fürs Bezahlen im Onlineshop um Ratenzahlungen.
Freigeschaltet wird das neue Payment-Verfahren überall dort, wo PayPal in Shops als Bezahlmethode zum Einsatz kommt. Die entsprechende Auswahl wird während des Bezahlvorgangs nach dem Login ins PayPal-Konto angezeigt.
Mehrere unterschiedliche Monatsraten-Modelle sind ebenso inklusive wie die übliche Bonitätsprüfung, für die PayPal ggf. die Dienste
...Google stampft Youtube-Messenger ein
News vom 21.08.2019
Der Friedhof rund um die Mutter aller Suchmaschinen wird wieder ein bisschen größer. Jetzt trifft es den Youtube-Messenger, der jahrelang unter der Haube des Video-Dienstes werkelte und von den Usern offenbar kaum beachtet wurde.
Google hat in den letzten Jahren einige Messenger an den Start gebracht - und viele davon sang und klanglos wieder in der Versenkung verschwinden lassen. Die meisten Tools wurden von der Zielgruppe mit Nichtbeachtung gestraft, einer der Hauptkritikpunkte war immer, dass die Messenger nicht plattformübergreifend
...Pinterest wächst - und wird immer mehr zum Instagram-Konkurrenten
News vom 02.08.2019
Im letzten Quartal konnte Pinterest mit einem Wachstum von 62 Prozent glänzen - das soziale Bildernetzwerk wird damit immer mehr zu einer direkten Alternative für Instagram. Die Pinterest-Aktie bekam im nachbörslichen Handel zeitweise mehr als 15 Prozent oben drauf, das ist beachtlich.
Seit jeher punktet Pinterest mit einer aufgeräumteren Oberfläche und jeder Menge viel intuitiver als beim Konkurrenten zu bedienenden Funktionen bei der Bildverwaltung und -verlinkung. Zudem macht das
...DHL Fail: Wenn der Postmann 2x klingelt - oder auch nicht...
News vom 01.08.2019
Was macht man, wenn man keine wirklichen Fans und Follower hat - richtig, man ködert den Mob mit billigen Gewinnspielen. Dachten sich die Social-Media-Verantwortlichen bei der DHL und haben genau das versucht, indem sie Netzwerk-Nutzer dazu aufgerufen, "Fan-Fotos" zu senden (Hashtag: #DHLFanfoto). Eins vorweg - die Kampagne ist ordentlich nach hinten losgegangen.
Möglicherweise dachten die DHL-Fachleute in ihrer Euphorie eher an nette Selfies mit Mr. Postmann oder Bilder von schnittigen gelben Lieferwagen. Das sahen die "Fans"
...Dislike - Datenschutz-Pflicht für Website-Betreiber
News vom 30.07.2019
Der Facebook "Like-Bitton" wird gern und oft in Webseiten, Newsletter und Emails eingebaut - die Implementierung ist kinderleicht und auf diesem Weg lassen sich mit wenig Aufwand neue Kunden und Zielgruppen erschließen. Das funktionierte bislang auch bei Besuchern, die noch nicht Mitglied bei Facebook sind und selbstverständlich wurden auch deren Daten ungefragt nach Menlo Park übertragen.
Damit dürfte bald Schluss sein - zumindest in der heute praktizierten Form. Denn der EuGH hat entschieden, dass auch Website-Betreiber in der Datenschutz-Pflicht
...Sanierungsversuch gescheitert, Beate Uhse steht zum Verkauf
News vom 22.07.2019
Vor anderthalb Jahren hatte es die Pleite von Europas einst größter Sexkette sogar in die Tagesschau geschafft (wir berichteten) - die erneute Insolvenz nach einem fehlgeschlagenen Sanierungsversuch ist nun nur noch eine Randnotiz in ein paar Branchenblättern. Damit dürfte das Schicksal von "Beate Uhse" besiegelt sein - die noch etwa 20 Filialen mit rund 70 Mitarbeitern stehen zum Verkauf, so der vorläufige Insolvenzverwalter Sven-Holger Undritz am Freitag in Hamburg.
Die
...
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!