Aktuelles
Frohes Fest!
News vom 22.12.2020
Ein wirklich seltsames Jahr geht zu Ende, welches uns allen wohl jede Menge Nerven gekostet hat. Hoffen wir, dass all die von der Politik getroffenen Maßnahmen dazu führen, dass wir das kommende Jahr mit neuen Ideen und Projekten - und vor allem entspannter angehen können, als das 2020 der Fall gewesen ist. Lassen Sie uns optimistisch in die Zukunft schauen!
Ich wünsche Ihnen ein paar ruhige Feiertage, ein schönes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr Glück, Energie, und Erfolg - dazu ein unerschütterliches Nervenkostüm und ein
...Kartellbildung und Machtmissbrauch ist ziemlich evil: US-Staaten erheben Klage gegen Google
News vom 18.12.2020
Die Marktmacht von Internet-Giganten wie Google ist der US-Justiz zunehmend ein Dorn im Auge. So wurden unabhängig vom derzeit laufenden Kartellverfahren zwei neue Verfahren eröffnet. Die 130 Seiten lange Klageschrift enthält schwere Vorwürfe gegen den Internet-Konzern - am Ende könnte Google mit schmerzhaften Strafen konfrontiert sein und sein Werbegeschäft neu sortieren müssen.
2018 hatten
...Corona-Gewinner
News vom 18.12.2020
In Corona-Zeiten erreichen die großen Online-Händler immer neue Umsatz-Rekorde. Besonders Amazon profitiert von der Pandemie und hat alleine im dritten Quartal seinen Gewinn auf 6,3 Milliarden Dollar verdreifacht. Für das Weihnachtsgeschäft prognostiziert Jeff Bezos noch einmal eine "beispiellose Saison" und rechnet für das letzte Quartal mit einem Umsatz von deutlich über 100 Milliarden Dollar.
Das mag man jetzt gut oder schlecht finden, aber so
...Amazon bringt deutsche Online-Apotheke in Stellung
News vom 14.12.2020
Es ist erst ein paar Wochen her, da hatte Shop-Gigant Amazon angekündigt, die Online-Apotheke Amazon Pharmacy an den Start zu bringen. Und hatte damit dem amerikanischen und indischen Markt gemeint - dennoch waren die Aktienkurse auch der europäischen Konkurrenten erst einmal in den Keller gegangen. Wie die Wirtschaftswoche schreibt, geht nun scheinbar doch alles schneller,
FTC-Klage: Droht dem Facebook-Konzern die Zerschlagung?
News vom 11.12.2020
Wenn es um fairen Wettbewerb geht, lässt man in den USA viel weniger mit sich spaßen, als das in Europa der Fall ist. Und so ist es nicht das erste Mal, dass die US-Regierung großen, mächtigen und kapitalstarken Unternehmen ordentlich ans Bein pinkelt.
Jetzt wird dem Facebook-Imperium vorgeworfen, dass WhatsApp und Instagram nur übernommen wurden, um die Markt-Dominanz von Mark Zuckerbergs Netzwerk-Plattform sicherzustellen und vor Rivalen zu schützen. Das sieht die US-Regierung - und mit ihr weitere 40 Bundesstaaten
...Rainer Zufall und Peer Anhalter nicht erlaubt: OLG München bestätigt Klarnamenpflicht bei Facebook
News vom 09.12.2020
Eigentlich ist das Verbot von Pseudonymen in den Nutzungsbedingungen von Facebook klar geregelt und hat auch seinen Grund: "Wenn Personen hinter ihren Meinungen und Handlungen stehen, ist unsere Gemeinschaft sicherer".
Soweit so gut, doch in der Praxis hat sich herausgestellt, dass nicht wenige Nutzer sich mit falschen Identitäten registrieren und oft über Jahre unter falschem Nutzernamen Inhalte veröffentlichen. Nicht selten werden die unter Pseudonymen erstellten Accounts dann für Hetze, Mobbing und
...Salesforce schluckt Slack
News vom 03.12.2020
In der Corona-Pandemie setzen viele Unternehmen auf Online-Kommunikation, das macht sich nun auch im bisher recht heterogenen Markt der Tool-Anbieter bemerkbar. So bahnt sich bei den Kollaborations- und CRM-Tools eine Übernahme an, deren Größenordnung als durchaus bemerkenswert bezeichnet werden kann. Cloud-Computing-Anbieter Salesforce will den Kollaborations-Anbieter Slack schlucken - und dafür mehr als 27 Milliarden Dollar hinblättern.
Alle Anbieter in diesem Segment konnten in den letzten Monaten ihre Quartalszahlen deutlich steigern, Slack
...Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs verabschiedet
News vom 02.12.2020
Eine veritable Geißel des Internet-Zeitalters ist die sogenannte Abmahnindustrie - die aus Verbraucherschutzverbänden ebenso besteht wie aus Mitbewerbern und deren fragwürdigen Advokaten. Alle zusammen haben diverse Gesetzeslücken und Kleinstverstöße gegen geltendes Recht als Geschäftsfeld für sich entdeckt und daraus eine systematische Einnahmequelle generiert. Und damit immer wieder insbesondere klein- und mittelständische Unternehmen zur Weißglut getrieben.
Vor allem kleine Online-Händler,
...Finger weg vom schwarzen Freitag
News vom 23.11.2020
Einzelhändlerund Dienstleister, die unter dem Label "Black Friday" mit Sonderangeboten Kasse machen wollen, leben auch in diesem Jahr recht gefährlich. Das liegt daran, dass die Markenrechte für den schwarzen Freitag weiterhin bei der Black Friday GmbH und der Super Union Holdings Ltd aus Hong Kong liegen - die rechtswisrige Nutzung im Geschäftsverkehr kann also zu schmerzhaften Abmahnungen führen.
Das erklärt übrigens auch, warum viele große Ketten auf die "Black Week" oder andere Wortkreationen umgestiegen sind, man möchte einfach juristischen Auseinandersetzungen
...Deutsche Onlineshopper würden den Einzelhandel unterstützen - wenn es digitale Angebote gäbe
News vom 20.11.2020
Eine neue Umfrage von YouGov Deutschland ist Steilvorlage und Weckruf zugleich für den deutschen Einzelhandel. Demnach wollen 38% der Befragten im Alter von 35 bis 44 Jahren beim Online-Shopping ihrer Weihnachtsgeschenke nicht auf die Shop-Giganten wie Amazon oder Ebay zurückgreifen, sondern entweder beim Hersteller direkt einkaufen - oder beim Händler um die Ecke, sofern der ein Online-Angebot vorweisen kann.
Auch eine repräsentative Studie
...Magenfahrplan
News vom 18.11.2020
Google Maps wird immer mehr zur Multi-Purpose-Plattform und integriert weitere Funktionen in seinen Kartendienst. Mit dem letzten Update werden nun Echtzeit-Informationen zur Auslastung des Öffentlichen Personennahverkehrs angezeigt, zudem können aus der Kartenansicht heraus Mittagsmenüs bestellt werden - denn Google hat Lieferdienste wie Lieferando in die Kartenapp integriert - weitere werden ganz sicher folgen.
ÖPNV-Infos gab es schon seit Mitte des Jahres in Googles Karten-Service.
...ZZERO - Digitale Gründermesse Mitte November
News vom 09.11.2020
Bayern und die Metropolregion München im Besonderen haben sich im bundesweiten Vergleich in den vergangenen Jahren zu einem echten Gründerzentrum entwickelt. Dazu haben die verschiedenen Inkubatoren und Acceleratoren beigetragen – aber auch die jährliche Präsenzveranstaltung „EXISTENZ“ der IHK. Corona-bedingt wurde diese wichtige Gründermesse dieses Jahr abgesagt.
Damit Deutschland wegen Corona nicht eine gesamte Gründer- bzw. Startup-Generation verliert, ist der Informationsaustausch rund um die Themen „Existenzgründung“
...
Alle News vom TAGWORX.NET Neue Medien können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!